Nach dem Wintergoldhähnchen der zweitkleinste Vogel Europas. An dritter Stelle folgt der Zaunkönig. Die Goldhähnchen sind gar nicht selten. Da sie sich aber meist oben in den Baumkronen aufhalten und sehr klein und leise sind, werden sie meist übersehen. Das Sommergoldhähnchen ist ein Zugvogel. Vom Wintergoldhähnchen gut zu unterscheiden am schwarzen Augenstreif und der intensiveren Färbung. Das Wintergoldhähnchen bevorzugt Nadelbäume!
https://www.avi-fauna.info/sperlingsvoegel/goldhaehnchen/sommergoldh%C3%A4hnchen/